Unsere Ausflugs- und Wandertouren
Ob aktiv und erlebnisreich oder eher ruhig und besonnen. Gestalten Sie Ihren Urlaub bei uns ganz nach Ihren Vorstellungen. Bestimmt haben wir auch für Sie das passende Angebot dabei.
Ein Erlebnisarrangement für Wanderfreunde zu den schönsten Wanderzielen der Harzregion. Auf die speziellen Interessen der Gruppe abgestimmte Wandertouren mit thematischer Informationsveranstaltung im Haus. Bei Bedarf stellen wir Ihnen einen Wanderführer bereit oder planen Ihre Wandertour zum Erwerb der "HARZER WANDERNADEL".
Individuelle Routen nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. Vorbei an vielen Stempelstellen zum Erwerb der Harzer-Wandernadel. Gerne beraten wir Sie auch zu weiteren Strecken und planen diese mit Ihnen.
Route 1
Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn oder pensionseigenem Bus bis Drei Annen Hohne. Von dort aus geht es entlang des Zillierbachtales zur Zillierbachtalsperre in Richtung Lange Bruchchaussee über den Hüttenstieg zum Försterplatz. Dort Einkehr zum Mittagessen ins Waldgasthaus „Armeleuteberg“ von dort aus über den Armeleutebergsweg zurück zur Aura-Pension.
Dauer: ca. 5 h
Strecke: ca. 10 km
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelRoute 2
Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn oder pensionseigenem Bus bis Drei Annen Hohne. Von dort aus geht es Richtung Hohnepfahl entlang den Drei Käse Klippen, den Hohnsteinklippen zur Eschwegestrasse zum Gasthaus Steinerne Renne. Von dort zum Ottofels und durch das Thumkuhlental, entlang des Bahnparallelweges Richtung Bahnhof Steinerne Renne. Von dort mit dem Zug, Bus oder Pensionsbus zurück zur Aura-Pension.
Dauer: ca. 7 h
Strecke: ca. 16 km
Schwierigkeitsgrad: mittelRoute 3
Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken. Von dort geht es über die Brockenstrasse zum Glashüttenweg und Erdbeerkopf, weiter über den Trudenstein zum Bahnhof Drei Annen Hohne. Von dort Rückfahrt mit Zug, Bus etc. zur Aura Pension.
Dauer: ca.7 h
Strecke: ca. 8 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dies sind nur einige Vorschläge. Gern beraten wir Sie zu möglichen Strecken und planen diese individuell mit Ihnen (auch kürzere Strecken sind möglich).
Ständig angebotene Ausflüge in die Umgebung. Diese können auch individuell nach Ihren Wünschen geplant werden.
Tour 1
Von der Aura Pension geht es zu einer Führung ins Schaubergwerk Büchenberg, anschließend zu den Felswerken in Elbingerode. Zum Mittagessen kehren wir im Gasthaus „Zum Hirschbrunnen“ ein. Im Anschluss erfolgen ein kurzer Verdauungsspaziergang zum Hirschbrunnen und eine Fahrt zum Kloster Michaelstein.
Tour 2
Von der Aura Pension aus geht es zur Rappbode-Talsperre (einschl. Erklärung zum Bau usw.) im Anschluss zum Köhlereimuseum bei Hasselfelde mit Führung. In der „Köhlerrast“ nehmen wir regionstypisches Essen und Trinken zu uns. Durch das Bodetal geht es vorbei an Altenbrak und Treseburg nach Thale zum Hexentanzplatz.
Tour 3
Besuch im Museum für Luftfahrt und Technik in Wernigerode. Anschließend gibt es ein deftiges Mittagsessen in der Gartengaststätte „Grüne Gurke“ sowie eine Führung in der Mahn- und Gedenkstätte Veckenstedter Weg (Außenstelle des Konzentrationslagers Buchenwald).
Tour 4
Besuch der Glasmanufaktur Derenburg und anschließende Führung über den Schäferhof Langenstein. Hier kann auch das Mittagessen eingenommen werden. Im Anschluss besichtigen wir die Höhlenwohnungen und die Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge (alternativ Kloster Michaelstein).
Tour 5
Fahrt mit der Wernigeröder Schlossbahn zum Schloss Wernigerode mit anschließender Besichtigung. Auf Wunsch können wir im Restaurant „Büchsenmacher“ das Mittagessen einnehmen. Nach einem Rundgang durch den Wildpark Christianental besichtigen wir die Innenstadt von Wernigerode.
Entlang der Straße der Romanik
Für kulturhistorisch interessierte Gäste bieten wir eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten der „Straße der Romanik“ an, mit besonderem Augenmerk auf die Städte Halberstadt, Ilsenburg und Quedlinburg.
Hier braut sich was zusammen…
Eine Reise zu den Braumeistern des Hasseröder Bier und edlen Kräutern sowie weitere handwerkliche Stätten in und um Wernigerode.
Mit der Bahn den Harz entdecken
Fahrt mit einer nostalgischen Bahn auf den Strecken der Harzer Schmalspurbahnen und anschließende kleine Wanderung.
Rothäute und schwarze Gesellen
Wir besuchen Köhler, Trapper und Indianer in der Westernstadt „Pullmann City“, denn hier fängt der Wilde Westen an.
Technische Denkmäler im Harz
Für technisch interessierte Gäste bieten wir eine Reise in das Flugzeugmuseum, Schaubergwerk, zu alten Wind- und Wassermühlen oder auch Köhlereien.
Glück auf!
Lassen Sie sich ein auf eine Reise durch Jahrhunderte alte Industriegeschichte und Brauchtumspflege. Wir wandern auf alten Bergmannspfaden, Besuchen Schaubergwerke und lernen alte Sitten und Bräuche kennen.
Schmackhafter Harz
Hauseigene Abendveranstaltung mit schmackhaften landestypischen Gerichten und Geschichten aus dem Harz.
Glaserlebniswelt im Harz
Erlebnisführung, Ausstellung sowie ein ganzjähriger Verkauf von Weihnachtsartikeln, Christbaumkugeln und althergebrachter Handwerkskunst erwarten Sie in der Glasmanufaktur Derenburg.
Themenführungen in Wernigerode
Wir bieten Ihnen folgende thematische Führungen zu allen Jahreszeiten an:
- „Auf den Spuren des Dichters Hermann Löns“
- „Gartenlandschaft Harz“
- „Innenhöfe mit Atmosphäre“
- „Stadtführung entlang der Stadtmauer“
- „Residenzstadt Wernigerode“
- „Hilleborch führt durchs und ums Rathaus“
(Für die jeweiligen Wander- und Ausflugtouren können Extrakosten anfallen z.B. Eintrittsgelder, Reiseführer etc. Bitte erfragen Sie die Kosten beim Leiter der Aura Pension.)